„Über den eigenen Tellerrand hinaus schauen“, den sparten- und branchenübergreifenden Austausch zu fördern, sind grundlegende Ziele von KölnDesign.

Neue Entwicklungen in der Design- und Kreativbranche

Technische und gesellschaftliche Veränderungen wirken sich in der Design- und Kreativbranche oft besonders schnell und stark aus. Diese Entwicklungen zu beleuchten und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, ist Ziel unserer Veranstaltungsformate.

Dazu laden wir ExpertInnen aus dem Design, aber bewusst auch aus anderen Bereichen ein, um den Teilnehmenden ein möglichst umfassendes Bild zu bieten. Darüber hinaus wollen wir zwischen und nach den Vorträgen Netzwerken und Austausch gezielt fördern.

Bisherige KölnINNOVATION Veranstaltungen:

KölnINNOVATION #2

"Digitalisierung der Kommunikation"

12.12.2022

Im Dezember ging KölnINNOVATION in die zweite Runde und begeisterte die Teilnehmer*innen diesmal mit spannenden und gesellschaftlich relevanten Projekten rund um das Thema "Digitalisierung der Kommunikation”. 

KölnINNOVATION #1

"Work and Space"

05.05.2022

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe starteten wir mit 40 Gästen in der Hauptverwaltung der AXA-Konzern AG unter dem Motto: „Transformationswege in nachhaltige Arbeitsprozesse – Designer*innen und Wandel“.

Bisherige Future Talk Veranstaltungen:

Future Talk #3

"Netzwerken – digital und analog"

8.11.2019

Akquisition, Information, Kommunikation und Inspiration: Digitales und analoges Netzwerken für DesignerInnen, ArchitektInnen und verwandte Berufsgruppen.

Future Talk #2

"Künstliche Intelligenz und Kreativität"

9.11.2018

Gründertag und Symposium zum Thema Künstliche Intelligenz und Veränderungen in Design und Gesellschaft.

Future Talk #1

"Neue Entwicklungen im Design"

27. bis 29.09.2017

3-tägiges Jubiläums-Symposium zum 20-jährigen Bestehen von KölnDesign.

Archiv