Future Talk - Neue Technologien in der Architektur
DesignerInnen und ArchitektInnen sprechen über relevante Trends und neue Techniken für Architektur und Raumgestaltung. Neue digitale Tools, Materialien, Lichtästhetik und Virtual Reality sind Schlüsselthemen. Eine anerkannte Fortbildung (2-stündig) der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.
Zielgruppe: ArchitektInnen, InnenarchitektInnen und Interior DesignerInnen
// PROGRAMM
16:00 - 16:05 Begrüßung
Uli Kreifels, 1. Vorsitzender KölnDesign e.V.
16:10 - 16:40 Vortrag
"The power of computational design: potential and application of digital tools in the architectural practice"
Edyta Augustynowicz, Motifs
16:45 - 17:15 Vortrag
"VR in Architektur-Visualisierung"
Martin Hennrich, HHVISION
17:15 - 17.30 Pause
17:30 - 17:45 Pecha Kucha
"Materialforschung und Nutzenstiftung"
Philipp Steffens, steffensdesign/Folkwang Universität
17:50 - 18:05 Pecha Kucha
"CORCRETE – Mix aus recyceltem Kork und Zement"
Nina Ruthe-Klein & David Antonin, DESIGN STUDIO NIRUK
18:10 - 18:25 Pause
18:30 - 19:00 Vortrag
"(Was sind) Zeitgemäße Räume für zeitgemäßes Lernen"
Norbert Meis, Schilling Architekten
19:05 - 19:35 Vortrag
"Lichtkunst in der Architektur, Interaktion und Erneuerbare Energien"
Lukas Gössling, LightLife
// ANMELDUNG
Tickets zu allen Einzelveranstaltungen und für das ganze Symposium gibt es zu Preisen von 10 und 25€ bei unserem Partner Eventbrite:
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als 2-stündige Fortbildung anerkannt. Die Bescheinigung gibt es vor Ort und ist in der Veranstaltungsgebühr von 10€ enthalten.
Weitere Termine
- -
Kölner Stadtgebiet