Future Talk #2: Der Gründertag
Experten aus den Bereichen Design, Recht, Finanzen und der Unternehmensberatung zeigen Potenziale auf, geben Ratschläge aus der Praxis und stehen für Fragen im direkten Gespräch zu Verfügung.
Die Themen: Was muss ich wissen, wenn ich im Designbereich gründen will? Positionierung als DesignerIn. Wirtschaftliches Arbeiten. Kalkulation. Steuerliche Fragen. Designrecht. Versicherung und Vorsorge für Designschaffende.
Zielgruppen: DesignerInnen vor oder am Anfang der Selbstständigkeit, Design-AbsolventInnen
// Programm
10.30 - 10.40
Begrüßung Uli Kreifels, Vorsitzender KölnDesign
10.40 - 10.55
Christina Arentz, Arentz Rechtsanwälte, Köln
"Professionelle Markenentwicklung durch Kommunikationsdesigner"
11.00 - 11.15
Barbara Ströbele, Rückenwind Finanzplanung, Duisburg
"KSK und Absicherung für Designer"
11.15 - 11.35
Pause und Networking
11.35 - 11.50
Berthold Meyer, Rechtsanwaltskanzlei Berthold Meyer, Köln
"Datenschutz für Designer"
11.55 - 12.10
Joachim Kobuss, Berlin
"Designwirtschaft und Arbeitsmarkt"
12.10 - 12.30
Pause und Networking
12.30 - 13.00
Podiumsgespräch mit
Sabine Thieler, Steuerberaterin,
und Uli Kreifels, Designer und Leiter des IFAG Institut für Angewandte Gestaltung,
zu wichtigen Themen in der Gründungs- und Startphase
Anschließend kurze Vorstellung der Workshops mit allen Referenten
13.00 - 13.45
Mittagessen und Networking
13.45 - 14.15
Verschiedene Workshops, Durchgang 1
14.15 - 14.45
Verschiedene Workshops, Durchgang 2
14.45 - 15.00
Abschluss des Vormittagsprogramms und Überleitung auf den Nachmittag
15.00 - 15.30
Pause und Networking
// Anmeldung
Tickets für den Gründertag gibt es zum Preis von je 10€ bei unserem Partner Eventbrite. Die TeilnehmerInnen des Gründertags haben zum Symposium freien Eintritt.
Alle KölnDesign-Mitglieder, sowie StudentInnen der Macromedia und des IFAG können Karten kostenlos buchen (Werbecode für Eventbrite per separater Mail).
Weitere Termine
- -
Kölner Stadtgebiet