10. Forum Mediendesign | Designspuren
10. Forum Mediendesign am 5. November 2016Designspuren: Renommierte Designer sprechen im Museum Ludwig
Unter dem Titel „Designspuren“ lädt der Studiengang Mediendesign der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) am 5. November zum Designkongress ins Museum Ludwig ein. Dafür konnten zum Jubiläum namhafte Redner gewonnen werden wie die Design-Ikone Jochen Rädeker, der Comic-Zeichner Ralf König, die Kreativlegende Eike König oder Guido Heffels, einer der Stars der hiesigen Werbeszene. Studierende, Profis, Designliebhaber oder Neugierige haben hier die Chance, Impulse und Visionen von außergewöhnlichen „Machern“ zu bekommen. Der Eintritt ist frei.
Das diesjährige Motto lautet „Designspuren“. Die kreativen Prozesse von Designern beinhalten vielschichtige Gedankenabläufe und hinterlassen Spuren im Kopf und in der Welt. Renommierte Sprecher aus den Bereichen Grafik, Design, Kommunikation, Kunst, Typografie und Werbung werden ihre Strategien und die damit verbundenen Abläufe vorstellen und visualisieren. Sie zeigen, wie neue Blickwinkel eröffnet werden können, wenn Phantasie, Faszination und Irritation Raum gegeben wird.
Das 10. Jubiläum ist auch ein „Best Of“, denn es gibt ein Wiedersehen mit alten und neuen Bekannten wie Eike König, dessen Büro als „eines der furchtlosesten Designstudios Europas“ bezeichnet wurde, und Ralf König, begnadeter (Comic-)Zeichner und König der Geschichtenerzähler. Auch Guido Heffels, Kreativchef der Berliner Agentur Heimat, ist wieder dabei. Für seinen Paradekunden Hornbach schuf Heffels Meisterwerke der Verführungskunst, von Verbrauchern und Fachleuten gleichermaßen geliebt.
Zu den bekannten Namen der Designszene gehören ebenso der Digital Artist Uli Steiger, der zu Deutschlands angesagten Fotokünstlern zählt, und der Designer Jochen Rädere, dessen Büro „Strichpunkt“ zu den größten und kreativsten Designagenturen Deutschlands zählt. Sowie der Grafik-Designer und Ausstellungsgestalter Stefan Nowak, die Künstlerin Ilka Helmig und der Typografie Professor Johannes Bürgerhauses, die mit ihren Werken jeweils weltweite Aufmerksamkeit und Anerkennung erfahren haben.
Mehr dazu unter www.forum-mediendesign.de
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen, der Eintritt ist frei.
Wann? Am 5. November 2016 von 14:00 bis 21:00 Uhr mit rund 600 Teilnehmern und renommierten Referenten. Die Teilnahme am Forum ist kostenlos.
Wo? Im Museum Ludwig, das zu den bedeutendsten Museen Europas für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zählt. Direkt auf der Domplatte hinter dem Kölner Dom und verkehrsgünstig am Hbf.
Wer? Jeder mit Interesse an Design oder der Medienwelt ist herzlich willkommen. Beim Forum sprechen wegweisende Designer, Professoren, Wissenschaftler, Kreative und viele andere. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.