Das Risiko schwerer Erkrankungen
Gesundheit ist unbezahlbar. Keiner kann mit Sicherheit sagen, dass ihm nichts passiert – gerade auch in jungen Jahren. Dies zeigt auch eine Studie der Canada Life zu schweren Erkrankungen.Die Canada Life hat im Rahmen einer Auswertung aus ihrem Bestand über Leistungsfälle in der Schweren Krankheiten Vorsorge veröffentlicht. Danach entfallen 14% der Leistungsfälle auf das Alter bis 30 Jahre, 31% auf das Alter 31 – 40 Jahre, 38% auf das Alter 41 – 50 Jahre und 17% auf das Alter ab 50 Jahre. Bis Stand Ende Juni 2010 hat die Canada Life nach eigenen Angaben ca. 66 Mio. Euro an Anspruchsberechtigte aufgrund schwerer Krankheiten ausgezahlt. Der durchschnittliche Auszahlungsbetrag liegt bei etwa 73.000 Euro. Bei den einen Anspruch auslösenden Krankheiten liegt Krebs mit 64% deutlich an der Spitze. Dahinter folgen die „Sonstigen Krankheiten“, unter denen bspw. Koma, Bypass-OP und gutartiger Hirntumor zusammengefasst werden. Ein Herzinfarkt war in 12% der Fälle leistungsauslösend.
Eine schwere Erkrankung oder eine Berufsunfähigkeit bringt einen hohen finanziellen Bedarf mit sich. Noch immer sind viele nicht ausreichend versichert, obwohl sie dieses Risiko nicht selbst tragen können. Nicht jede Gesellschaft sichert Designer und Kreative gut und günstig ab. Aber es gibt sie trotzdem, die flexiblen und cleveren Lösungen für Kreative.