Energiekosten zu hoch?

Zahlreiche Unternehmen investieren aktuell, trotz geänderter Rahmenbedingungen, in sogenannte Erneuerbare Energien. Dies nahezu unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit. Wie kann dies sein, in einem Marktumfeld welches von Verunsicherung und Fehlinformation geprägt ist wie keine andere Branche?Vorteile der Photovoltaik in der gewerblichen Nutzung
Im Gegensatz zum privaten Haushalt sind Solaranlagen in der gewerblichen Nutzung deutlich effektiver. Schließlich gehen die Menschen zur Arbeit wenn die Sonne aufgeht, und verlassen den Betrieb in aller Regel in den Abendstunden. Die erzeugte elektrische Energie kann somit vor Ort genutzt werden und die Stromrechnung um bis zu 70% senken, wie am Beispiel der LightLife zu betrachten ist.
Die Kosten einer neuen Photovoltaikanlage liegen derzeit bei 9 bis 13 Ct./kWh, durchschnittlich also bei 11 Ct./kWh. Mit einer eigenen Solaranlage reduziert ein Betrieb die Stromkosten also um gute 15 Ct. je kWh
LED-Technik
Zusätzlich zur Stromerzeugung liegt enormes Potential in der Beleuchtung von Hallen, Ladenlokalen, Büros und Dienstleistungsbetrieben. Hier sind bei gleicher oder besserer Lichtqualität Einsparungen von 80 bis 85% möglich, auch weil die Klimaanlage deutlich weniger Wärme abtransportieren muss.
Kostenfreier Energiecheck
Im Großraum Köln bietet die Lightife noch bis Mitte Dezember einen kostenfreien Licht- und Energiecheck für Gewerbetreibende.
Download (Bildschirm-Version), ca. 1,6 MB PDF