Mobiloptimiertes CMS

Content-Management-Systeme gibt es wie Sand am Meer. Gerade im Bereich der kostenfreien Open-Source-Systeme ist die Auswahl riesengroß, wobei die einzelnen Systeme spezifische Stärken und Schwächen haben und sich nicht jedes CMS für jede Anforderung eignet. Die Entscheidung für ein System will daher gut überlegt sein.Wir verwenden hier hauptsächlich sehr weit verbreitete Systeme, wie z.B. Wordpress, Drupal oder MODx - schließlich ist eine zukünftige Versorgung mit Updates und die kostenlose Verfügbarkeit möglichst vieler und gut programmierter Erweiterungen der große Vorteil der freien CMSse.
Bei speziellen Einsatzzwecken oder besonderen Anforderungen kann es allerdings sinnvoll sein, weitgehend individuell zu entwickeln. Ein "fertiges" System müßte so weit angepaßt werden, dass in der Summe der Anpassungsaufwand größer wäre als eine individuelle Entwicklung.
In diesen Fällen setzen wir auf unser bewährtes inhouse CMS-Framework site:admin, welches seit Jahren bei vielen Projekten erfolgreich im Einsatz ist und fortlaufend aktualisiert wird.
Für die neue Version mit der Versionsnummer 7.2 wurde z.B. das komplette Interface überarbeitet. Die neue CMS-Version basiert nun auf dem weit verbreiteten Framework "Bootstrap" und ist damit komplett mobilfähig. D.h. das Interface paßt sich dynamisch an kleine Bildschirme an.
Weitere Infos unter www.schwarzdesign.de

News des Mitgliedes