Historisches für Hochtief
Die Agentur reinsicht arbeitet schon viele Jahre leidenschaftlich für Architektur- und Bauthemen, »Immobilienmarketing« ist ein ausgewiesener Schwerpunkt. Der Baukonzern Hochtief AG hat sich jüngst von diesem Potenzial überzeugt und reinsicht mit einer historischen Hintergrundarbeit zu einem Baudenkmal der Superlative beauftragt: Der »Königlichen Eisenbahndirektion zu Cöln«.Hochtief wird das herrschaftliche Gebäude am Kölner Rheinufer, ein Prachtbau von 1913, den der Baukonzern Anfang des Jahres erwarb, mit viel Aufwand zu einer der ersten Büro-Adressen der Stadt revitalisieren; die Presse berichtete bereits ausführlich.
Der Baukonzern zeigt mit seinem Recherche-Auftrag Sensibilität: Insbesondere historische Immobilien bieten ein großes Potenzial für nostalgische, emotional besetzte Themenwelten – und auch Missverständnisse. Denn der Mensch »sieht nur, was er weiß«. Um nun Entstehung und Hintergründe des historischen Direktionsgebäudes allseits richtig einordnen zu können, fertigte reinsicht eine ausführliche historische Dokumentation zur internen Verwendung bei Hochtief.
Enstanden ist ein spannender Ausflug in die Geschichte einer seinerzeit (bau-)kulturell professionell administrierten Stadt, die sich prosperierend und schuldenfrei ganz erheblich um ihr Erscheinungsbild kümmerte.
Link zum Beitrag bei reinsicht
Link zu Hochtief