mowaii gewinnt in New York den ersten internationalen Web Font Awards

17. November 2010 – Gestern wurden in New York auf der FUTURE OF WEBDESIGN CONFERENCE die Gewinner des ersten internationalen Web Font Awards ermittelt und bekannt gegeben. In einer Live-Ausscheidung vergaben international bekannte Juroren wie Aarron Walter (USA) und Tim Van Damme (Belgien) den 3. Platz an mowaii.com. Damit hat sich die deutsche Web- und Design-Agentur aus der Nähe von Köln mit ihrer Arbeit www.markert-immobilien.de gegen 194 Mitbewerber aus aller Welt durchgesetzt.Der Begriff Web Fonts steht für eine neue Web-Technologie, die Web-Designern seit 2010 neue Möglichkeiten des kreativen Einsatzes von Schriftarten erlaubt. Mussten bislang durchgängig Standardschriften verwendet werden, ist es nun möglich, auch im Web mit dem feinfühligen Stilmittel der Typographie zu arbeiten. Das hat mowaii bei der Erstellung der oben genannten Internetseite konsequent getan und damit letztlich gewonnen. David Grasekamp, mowaii.com-Geschäftsführer: „Wir haben uns auf diese neue Technologie gestürzt. Endlich den Usern gute, schöne Schriften im Web bieten. Schluss mit Standard. Das haben wir konsequent umgesetzt. Alle Schriften der Seite werden mit der neuen Web-Fonts-Technologie dargestellt. Sogar die Inhalte der Immobilien-Datenbank und der Administrationsbereich werden mit der ästhetisch ansprechenden “FF DIN Web Pro” angezeigt. Und das in allen Browsern und sogar auf Smartphones wie dem iPhone“.
Erstklassiges Design zahlt sich für mutige Kunden aus. Das ist die Botschaft, die von der Preisverleihung auf dem Festival “The Future of Webdesign” in New York ausgeht. Denn: Das Auftragsunternehmen
Markert Immobilien aus Overath im Bergischen Land (NRW) hat sich auf das Experiment Web-Fonts eingelassen und mit dem Ergebnis gleich einen international wichtigen Award gewonnen. Das Unternehmen hatte mowaii mit der kompletten Überarbeitung der eigenen Webseite
beauftragt.
mowaii lieferte ein komplettes Neukonzept und ein Webdesign, dass es so im Bereich Immobilienmarketing bisher nicht gab. Ungewöhnlich ist schon, dass sich die Navigation auf das absolute Mini¬mum beschränkt. MIETEN, KAUFEN, GEWERBE – das ist, was Kunden und User suchen und hier auf elegante Art sehr schnell finden. Weitere Informationen werden unterhalb der wirklich relevanten Inhalte aufgeführt.
Der Auftraggeber, Geschäftsführer Robin Markert, hatte im persönlichen Briefing nur eine Vorgabe für die Agentur: Schwarz sollte seine Webseite werden – und schwarz ist sie auch geworden. Mit dem dritten Platz bei dem von Monotype Imaging initiierten Web Font Award hat mowaii international gezeigt, was deutsches Web-Design kann und wo die Reise hingeht. Das Unternehmen Markert Immobilien darf sich in nächster Zeit sicherlich über viele zusätzliche Besucher auf seiner Seite www.markert-immobilien.com freuen – vielleicht sind auch neue Kunden darunter. Der Mut, im Web neue Designwege zu gehen, sollte belohnt werden.