Unterstützung für die Hannah-Stiftung

Nur wenige Verbrechen haben bundesweit so viel Medienresonanz und Anteilnahme bewirkt wie der Sexualmord an der erst 14jährigen Hannah Wiedeck.Nur wenige Verbrechen haben bundesweit so viel Medienresonanz und Anteilnahme bewirkt wie der Sexualmord an der erst 14jährigen Hannah Wiedeck.
Beileidsbekundungen und hervorragende Betreuung durch den Opferschutzbeauftragten der Bonner Polizei unterstützen die Hinterbliebenen dabei einen Weg in die „Normalität“ zu finden. Nüchtern betrachtet ist der Fall Hannah eine von vielen sexuellen Straftaten, die sich in unserer Gesellschaft ereignen. Lediglich die Bilder und die Namen der Opfer wechseln. Ob Hannah aus Königswinter oder Carolin aus Rostock, die im Juli 2005 einem Mehrfachtäter zum Opfer fiel.
Bei jeder dieser Taten verbleiben Geschwister, Mütter und Väter und jeder muss seinen eigenen Weg in die aktuelle Realität finden. Hannahs Vater, Volker Wiedeck, hat sich entschieden, mit der Gründung einer „Hannah-Stiftung gegen sexuelle Gewalt“ nicht nur den eigenen, sondern auch den Schmerz vieler anderer Betroffener zu lindern. Eindrucksvoller als im Gerichtssaal hätte Volker Wiedeck nicht schildern können, was die Tat für seine Familie bedeutete. „Wir brauchen Hilfe, um den Alltag bewältigen zu können. Es fehlt eine aus unserer Mitte. Es ist eine große innere Leere, Unruhe, tiefe Traue und Schmerz“.
Die nun in Gründung befindliche Hannah-Stiftung nimmt sich unter anderem auch diesen Aufgaben an. Das für die Stiftung benötigte Grundkapital zur Antragsstellung beim Regierungspräsidenten konnte bereits zusammengetragen werden. Weitere Gelder sind notwendig um geplante Projekte umzusetzen.
Einen wesentlichen Beitrag zur Erlangung dieser Gelder leisten engagierte Menschen wie die "Biker in der Bundespolizei", die mit einer „Bikerdemo“ am 30.08.2008 in Bonn weitere Gelder sammeln wollen.
Erhältlich ist inzwischen auch eine CD mit einer gefühlvollen aber dennoch rockigen Ballade, die eigens für das erste Hannah-Benefizkonzert produziert wurde. Die Erlöse der CD, welche für € 10,- erworben werden (siehe Link zum Konzert) kann, fließen vollständig in die Stiftung. Genau wie die Einnahmen des Konzerts. Karysmah, Raubwal, Andernfalls, Fairytale und „Stimmt so“ verzichteten auf ihre Gagen, sämtliche Getränke und Speisen wurden von Sponsoren finanziert. Auch der Veranstaltungssaal, die Technik und das Bedienpersonal wurden ohne finanzielle Gegenleistung im Sinne der Stiftung tätig. Volker Wiedeck wünschte sich einen Abend, nach dem alle mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen. Er selbst verzichtete auf öffentliche Auftritte und genoss die Musik. Weit nach Mitternacht verließ er den Saal - mit einem Lächeln im Gesicht…
Kontonummern des Fördervereins der Hannah-Stiftung:
Kreissparkasse Köln
Kto Nr.: 17 00 33 62
BLZ: 370 502 99
Volksbank Bonn Rhein-Sieg
Kontonr.: 550 55 55 017
BLZ: 380 601 86