LightLife wurde Komponentenpartner im Fraunhofer inHaus-Innovationszentrum
Das Fraunhofer-inHaus-Zentrum ist eine einmalige Innovationswerkstatt für neuartige Systemlösungen in Räumen und Gebäuden. Diese Lösungen sollen die Betriebs- und die div. Anwendungsprozesse auf neue Art und Weise optimieren helfen.Das Fraunhofer-inHaus-Zentrum ist eine einmalige Innovationswerkstatt für neuartige Systemlösungen in Räumen und Gebäuden. Diese Lösungen sollen die Betriebs- und die div. Anwendungsprozesse auf neue Art und Weise optimieren helfen. Konzipiert und entwickelt werden die Lösungen in Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung; die Nutznießer sind Bauherren, Investoren, Betreiber und Endanwender von Wohn- und Nutzimmobilien.
Hinzu kommt ein breites Spektrum von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für neue Produkte und Systemlösungen von Herstellern, Systemintegratoren und Dienstleistern.
Das inHaus-Zentrum besteht aus der inHaus1-Anlage für den Wohnimmobilienbereich (SmartHome) und der inHaus2-Anlage für den Nutzimmobilienbereich (SmartBuilding).
Der inHaus-Wohnimmobilienbereich hat in den vergangenen fünf Jahren ein sehr positives Image und nationale wie auch internationale Bekanntheit erlangt. Hier entwickelte gewerkeübergreifende Konzepte und Lösungen sind sowohl in der Wohnungswirtschaft als auch im privaten Bauen und Wohnen in die Praxis umgesetzt worden. Die inHaus GmbH als spin-off-Unternehmen des inHaus-Innovationszentrums hat seit 2003 ca.220 Objekte im Markt realisiert und kann damit eine umfassende Praxiserfahrung ins inHaus-Zentrum einbringen.
Das Hauptziel von inHaus2 ist die zukunftsorientierte Entwicklung und Markteinführung von neuartigen, intelligenten Raum- und Gebäudesystemen (Smart Building) zur Steigerung der Gesamtattraktivität einer Nutzimmobilie. Diese Lösungen unterstützen und verbessern durch die Optimierung der Betriebsprozesse von der Planung und den Bau, über den Betrieb bis hin zum Facility Management den gesamten Lebenszyklus einer Nutzimmobilie.
Weiter werden mit inHaus2 folgende Anwendungsbereiche mit Innovationen zur Prozessoptimierung adressiert:
- Hotel und Veranstaltungen
- Büro und Service
- Hospital und Pflege