Lichtdesign auf Sonderpostwertzeichen
Der Fußballweltmeisterschaft, sowie der allgemeinen Begeisterung für den Sport, ist es zu verdanken das nun gleich zwei Motive mit gelungen Lichtdesigns als Sondermarke erhältlich sind.So zeigt die Sonderbriefmarke „FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 ™“ André Hellers Fussball-Globus in der Abendansicht mit blauem Lichtkleid und kompletter Kontinentbeleuchtung.
Der Fußballweltmeisterschaft, sowie der allgemeinen Begeisterung für den Sport, ist es zu verdanken das nun gleich zwei Motive mit gelungen Lichtdesigns als Sondermarke erhältlich sind.
So zeigt die Sonderbriefmarke „FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 ™“ André Hellers Fussball-Globus in der Abendansicht mit blauem Lichtkleid und kompletter Kontinentbeleuchtung.Der Fussball-Globus ist eine 20 Meter hohe Skulptur aus Stahl, Plastik und Glas. Das vom Wiener Künstler entworfene Kunstwerk zeigt sich tagsüber als überdimensionaler Fussball, und mit dem einbrechen der Dunkelheit als leuchtende Weltkugel. Das Lichtdesign für den Globus erarbeitete Antonius Quodt vom Kölner Büro LightLife Gesellschaft für audiovisuelle Erlebnisse mbH. Der mobile Pavillon tourt drei Jahre durch die zwölf Austragungsorte in Deutschland.
Auf der Sonderbriefmarke „Internationales Deutsches Turnfest Berlin 2005“ ist das Brandenburger Tor in voller Lichtpracht verewigt.
Selbst auf dem kleinen Format der Briefmarke ist hochqualitative Lichtdesign, gestaltet von Volker von Kardorff (Kardorff Ingenieure Lichtplanung, Berlin/München), deutlich für den Betrachter zu erkennen.
Das Brandenburger Tor wurde vollständig ohne Medien- und Steuertechnik inszeniert. Die beeindruckenden Ansichten des Brandenburger Tores in den Abendstunden wurden durch gezielte Auswahl unterschiedlichster Ablenkwinkel und Farbtemperaturen erreicht.
Das Lichtdesign stand bei dem Entwurf der Sonderbriefmarken sicherlich nicht im Vordergrund.
Da Prof. Ernst Jünger und Löri Jünger aus München sich bei der Gestaltung der Marken letztlich für die Abendanschichten entschieden haben, kann man davon ausgehen das es sich um ansprechende Motive handelt.
Text: Kristina Dautzenberg