"EVENT DESIGN" bei daab erscheinen

EVENT DESIGN stellt die interessantesten internationalen Projekte zu diesem Thema vor: innovative architektonische Konstruktionen, Erlebnisräume, mit denen inszenatorisches Neuland betreten wird, immaterielle Lichtinstallationen und andere aufwändig gestaltete Veranstaltungsräume mit hohem Identifikationsfaktor.EVENT DESIGN stellt die interessantesten internationalen Projekte zu diesem Thema vor: innovative architektonische Konstruktionen, Erlebnisräume, mit denen inszenatorisches Neuland betreten wird, immaterielle Lichtinstallationen und andere aufwändig gestaltete Veranstaltungsräume mit hohem Identifikationsfaktor.
Das Kölner Büro LightLife und langjähriges KölnDesign-Mitglied, fand mit vier Projekten auf über 20 Seiten eine anerkennende Resonanz bei den Autoren dieses Druckwerkes. Das Buch bietet einen enormen Fundus an Ideen für Kreative aus den unterschiedlichsten Bereichen. In Form, Inhalt und Leistung sind diese Events jeweils als in sich stimmige Einheit wahrnehmbar.
Sie werden mit den wichtigsten Projektdaten sowie einer kurzen Einführung und zahlreichen Fotos vorgestellt. Events sind multimediale Projekte, an denen in der Regel größere Teams beteiligt sind: Architekten, Lichtdesigner, Tonmeister, Dekorateure, Messebauer, Kamerateams, Fotografen, Regisseure und Grafiker, aber auch Eventmanager, PR- und Werbespezialisten. Sie alle arbeiten in der Regel interdisziplinär an der Entwicklung einer Idee, einer Vision, die einem bestimmten Kommunikationsziel folgt.
Die Realisierung dieser komplexen und aufwändigen Projekte soll die Unternehmenskommunikation der Auftraggeber fördern, den Bekanntheitsgrad der Firma oder Marke steigern und Kundenbindung schaffen. Licht, Bild und Ton verschmelzen zu einer synästhetischen Sinfonie, wodurch die Sinne des Rezipienten direkt angesprochen werden. Die Botschaft des – in der Regel zeitlich begrenzten Events – soll unmittelbar erlebt werden, um sich dauerhaft im Bewusstsein des Konsumenten einzuprägen. Je nach innovativem Potential und inszenatorischem Aufwand kann ein Event – in den Sternstunden seines Genres – auch den Brückenschlag zur angewandten Kunst schaffen.