Bachelorausstellung von Mediendesignstudenten im CAP Cologne

15 Studenten des Studiengangs Digitale Medienproduktion der MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, Campus Köln stellen ihre Bachelor Arbeiten vor. Die Arbeiten zeigen eine große Bandbreite eines zeitgenössisch brisanten Themas: Welche Angebote machen die Medien für die Menschen von heute? Dabei wird der Begriff Medien sehr weit gefasst. Ob Buch, Video Animation, Webseiten für PC oder Smartphone, alle Dinge, die Menschen zur Kommunikation nutzen, können in diesem Sinne als Medium aufgefasst werden. Dabei spielt weniger eine Rolle, ob es sich um ein Kochbuch oder eine virtuelle Shopping Application handelt - wichtig ist: Wie erleichtern Medien den Menschen den Umgang mit Alltag und Freizeit? Was ist zukünftig möglich, und wie erweitern wir unseren alltäglichen Umgang mit den Dingen, ohne das diese zu komplex werden? Die Bachelor Arbeiten bilden einen wichtigen Schlusspunkt nach einem dreijährigen Studium eines vielschichtigen und aktuellen Studiengangs an der zweitgrößten Hochschule mit Medienschwerpunkt in Deutschland.Informelle Wissensaneignung im Zeitalter der digitalen Anreicherung des Raums - Entwicklung einer Augmented Reality Applikation von Mike Rösgen
Stadtpaparazzi - Der interaktive Stadtführer für Fotografieinteressierte zum selbst bebildern von Anna Kadlec und Katharina Thiel
Mobile Entertainment / Mobile Marketing - Tablets als mobile Verkaufsberater von Stefan Borchert
Grundlagen der Gestaltung für Hobbyköche - Ein Kochbuch über die Wirkung, Kommunikation und Ästhetik von Farbe und Form in der Darstellung von Gerichten von Jie Shao
Augmented Reality – Eine Kampagne zur Aufklärung über die Wirkungsweisen und Zukunftsszenarien der digitalen Kommunikation als erweiterte Realität von Tobias Hild